boolesche Funktionen

boolesche Funktionen
boolesche Funktionen
 
(Schaltfunktion), Funktionen, deren Argumente und Funktionswerte nur die beiden Werte 0 und 1 annehmen. Sind ihnen die Wahrheitswerte »wahr« und »falsch« zugeordnet, so spricht man auch von Wahrheitsfunktionen. Oft auftretende boolesche Funktionen sind die Not-Funktion (Negation), die Or-Funktion (dt. Oder-Funktion) und die And-Funktion (dt. Und-Funktion). Mit diesen drei Wahrheitsfunktionen lassen sich alle übrigen booleschen Funktionen darstellen. Die Not-Funktion liefert den Funktionswert 1, wenn das Argument den Wert 0 aufweist, hingegen 0 für den Argumentwert 1. Die And-Funktion gibt den Wert 1 aus, wenn alle Argumente den Wert 1 haben, ansonsten 0. Die Or-Funktion liefert nur dann den Wert 0, wenn alle Argumente den Wert 0 aufweisen.
 
Beispiele zu booleschen Funktionen sind der Halb- und der Volladdierer (Addierer).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • boolesche Funktion —   [ buːl ; nach G. Boole], Funktion, deren Argumente und Funktionswerte nur die beiden Werte 1 und 0 annehmen. Sind ihnen die Wahrheitswerte w (»wahr«) und f (»falsch«) zugeordnet, so spricht man auch von Wahrheitswertfunktion oder kurz… …   Universal-Lexikon

  • Boolesche Funktion — Eine Boolesche Funktion (auch logische Funktion) ist eine mathematische Funktion der Form (teilweise auch allgemeiner ). B ist dabei eine Boolesche Algebra. Der Funktionsbezeichner, hier F, wird für Boolesche Funktionen im Allgemeinen groß… …   Deutsch Wikipedia

  • wissenschaftlich-technische Funktionen — wissenschaftlich technische Funktionen,   mathematische Funktionen in Datenbank und Tabellenkalkulationsprogrammen, die v. a. bei wissenschaftlichen Problemstellungen zur Anwendung kommen. Sie führen Operationen auswie Zahlenkonvertierungen… …   Universal-Lexikon

  • Boole'sche Funktion — Eine Boolesche Funktion (auch logische Funktion) ist eine mathematische Funktion der Form (teilweise auch allgemeiner ). B ist dabei eine Boolesche Algebra. Der Funktionsbezeichner, hier F, wird für Boolesche Funktionen im Allgemeinen groß… …   Deutsch Wikipedia

  • Logische Funktion — Eine Boolesche Funktion (auch logische Funktion) ist eine mathematische Funktion der Form (teilweise auch allgemeiner ). B ist dabei eine Boolesche Algebra. Der Funktionsbezeichner, hier F, wird für Boolesche Funktionen im Allgemeinen groß… …   Deutsch Wikipedia

  • Schaltfunktion — Eine Boolesche Funktion (auch logische Funktion) ist eine mathematische Funktion der Form (teilweise auch allgemeiner ). B ist dabei eine Boolesche Algebra. Der Funktionsbezeichner, hier F, wird für Boolesche Funktionen im Allgemeinen groß… …   Deutsch Wikipedia

  • Verknüpfungsbasis — Eine Boolesche Funktion (auch logische Funktion) ist eine mathematische Funktion der Form (teilweise auch allgemeiner ). B ist dabei eine Boolesche Algebra. Der Funktionsbezeichner, hier F, wird für Boolesche Funktionen im Allgemeinen groß… …   Deutsch Wikipedia

  • Binary Decision Diagram — Ein Binäres Entscheidungsdiagramm (BED; engl. binary decision diagram, BDD) ist eine Datenstruktur zur Repräsentation Boolescher Funktionen. Binäre Entscheidungsdiagramme werden vor allem im Bereich der Hardwaresynthese und verifikation… …   Deutsch Wikipedia

  • OBDD — Ein Binäres Entscheidungsdiagramm (BED; engl. binary decision diagram, BDD) ist eine Datenstruktur zur Repräsentation Boolescher Funktionen. Binäre Entscheidungsdiagramme werden vor allem im Bereich der Hardwaresynthese und verifikation… …   Deutsch Wikipedia

  • ROBDD — Ein Binäres Entscheidungsdiagramm (BED; engl. binary decision diagram, BDD) ist eine Datenstruktur zur Repräsentation Boolescher Funktionen. Binäre Entscheidungsdiagramme werden vor allem im Bereich der Hardwaresynthese und verifikation… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”